Das Leben.
Bunt und Gesund
Das Leben ist zugleich schön und hässlich, leicht und schwer, freudig und traurig - je nach Situation und Lebensphase. MED4LIFE als Lebensphilosophie rund um ein gesundes, buntes Leben liefert berührende Geschichten aus dem medizinischen Alltag sowie spannende Ansätze zur Steigerung der Lebensqualität. Unsere Rubrik «Was uns bewegt» gibt transparente, interessante Einblicke in die Erlebniswelt von Ärzten und medizinischem Fachpersonal sowie die «Life Stories» ihrer Patienten. Dies ist unsere Art, danke zu sagen, unseren Respekt vor Kampf und Durchhaltevermögen auszudrücken sowie anderen betroffenen Menschen Hoffnung zu schenken. Gesundheit vereint uns alle.
MED4LIFE als Lebensphilosophie
Problem
Wirkung
MED4LIFE-Lösung
Informationsflut
Informationsflut
Systematische Verwirrung
Wissenschaftliche Fundierung
Wissenschaftliche Fundierung
Schnittstellen-Management
Schnittstellen-Management
Mangelnde Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dogma
Dogma
Konfrontation
Ganzheitlichkeit
Ganzheitlichkeit
Krankheitsfokus
Krankheitsfokus
Fehlentwicklung
Prävention
Prävention
Was uns bewegt
Wir als Gesundheitsversorger begleiten jeden Tag wunderbare Menschen, deren persönliche Lebensgeschichten wir – zum Schutze der Privatsphäre anonymisiert – in unserer «WAS UNS BEWEGT»-Rubrik porträtieren möchten. In der Berichterstattung von medizinisch geprägten Unternehmen kommt das zentrale Element seiner Existenzberechtigung häufig zu kurz: die Patienten. Wir wollen andere Wege gehen. Dies ist unsere Art, DANKE zu sagen, unseren Respekt vor Kampf und Durchhaltevermögen auszudrücken sowie anderen betroffenen Menschen Hoffnung zu schenken.
MED4LIFE als Lebensphilosophie rund um ein gesundes, buntes Leben beinhaltet berührende Geschichten aus dem medizinischen Alltag: Harte Schicksale und Krankheiten, die uns berühren; einprägsame Erlebnisse, die uns motivieren; inspirierende und tapfere Menschen, die aus der Not eine Tugend gemacht haben – letztlich alles, was uns hilft, positiv und gestärkt durchs Leben zu gehen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Nachwuchskünstler Leo (Jahrgang 2012) für die malerische Gestaltung unserer Life Stories. Du machst das einmalig und wir sind sehr stolz auf Dich!
Faszination Leben

Eine unbeschwerte Kindheit ohne schwere traumatische Erlebnisse verlängert die Lebenserwartung signifikant.

Soziale Beziehungen sind einer der grossen Glücksfaktoren im Leben – wir alle sind soziale Wesen von Natur aus.

Ein aktiver Lebensstil kann die Lebensqualität massiv verbessern. Dauerhaftes Sitzen dagegen verkürzt das Leben.

Depressionen nehmen in der Gesellschaft zu – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Betroffen sind auch vermehrt Kinder und Jugendliche.

Das Berufsleben kann sehr fordernd sein. Druck, Schnelligkeit, Überforderung und viele weitere Faktoren bringen eine hohe Burn-Out-Gefährdung mit sich. Daher ist Resilienz in aller Munde.

Eine gesunde Ernährung liefert uns überlebensnotwendige Makro- und Mikronährstoffe und ist zentraler Treiber eines funktionierenden Immunsystems.

Krankheit und Tod gehören zum Leben dazu – auch wenn dies schwer und im Fall schlimmer Schicksale manchmal sogar unmöglich zu akzeptieren ist. Das eine bedingt das andere wie Yin und Yang.

Alt werden ist ein Privileg. Gesundes Altern dagegen ist lebenslange Aufgabe, um kognitiv, körperlich wie seelisch „fit“ zu bleiben. Gegen viele vermeintliche Altersleiden wie Demenz oder Osteoporose gibt es akute und präventive Massnahmen.

Sportliche Betätigung ist DAS nebenwirkungsfreie Medikament für ein gesundes Leben schlechthin und beugt vielen Zivilisationskrankheiten vor. Leider wird sie als „Therapiewerkzeug“ noch zu wenig genutzt.

Konzepte wie Yoga, Meditation oder Atemtechnik beeinflussen unsere psychische Hygiene positiv und verändern sogar unsere Hirnstrukturen bei regelmässiger Praxis.